Elternbrief Ministerin Prien
Liebe Eltern,
lesen Sie hier den Elternbrief der Ministerin Prien zum Jahreswechsel 2020/2021.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Bruhn
Reformationstag
Ende Oktober 2020 machten sich die 4. Klassen, nach Kohorten getrennt, mit ihren Religionslehrkräften auf den Weg in die Husumer Versöhnungskirche. Denn dort durften wir zu Besuch bei Martin Luther sein!
Ausflug der E5
Wir, die Klasse E5, sind im September mit dem Zug zum Mars-Skipper-Hof gefahren. Manche mussten dabei rückwärtsfahren. Das war witzig!
Betreuung (KGS)
Ab Montag, den 22.02.2021 steht die Frühbetreuung von 7.15 - 8.00 Uhr weiter denjenigen zur Verfügung, die eine Bescheinigung über Ihre Arbeitstage (Wochentag, Arbeitsbeginn) vom Arbeitgeber vorlegen können. Bitte bringen Sie Ihre Kinder bis spätestens 7.30 Uhr.
Die Betreuung von 12.00 - 13.00 Uhr fällt leider weiter krankheits- und coronabedingt aus. Bitte schauen Sie regelmäßig auf der Homepage, wir informieren Sie, sobald wir die Betreuung auch mittags wieder aufnehmen können.
Erntedank 2020
Auch in diesem Jahr haben wir trotz Einschränkungen wieder Erntedank gefeiert. Die Klassen einer Kohorte der Klaus-Groth-Schule liefen gemeinsam zur Kirche und hielten dort gemeinsam mit Pastorin Kretschmar einen kurzen Gottesdienst. Im Rahmen der insgesamt vier Gottesdienste entstand ein großer „DANKE“-Baum, der nun in unserem Schulflur hängt. Dort hat jedes Kind aufgeschrieben oder gemalt, wofür es dankbar ist.
Besuch Bahnhofsmission
Besuch in der Bahnhofsmission im November 2019
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie es in der Bahnhofsmission in Husum eigentlich aussieht? Wir ja – und deshalb hat sich die Klasse E8 im November 2019 mit Frau Empen und Frau Lossin auf den Weg gemacht, die Bahnhofsmission zu besuchen.
Dort angekommen, haben wir uns zunächst mal im Speiseraum gestärkt und durften uns dann in kleinen Gruppen die Schlaf- und Duschräume sowie die Vorratskammer und den Kühlraum anschauen. Denn in der Bahnhofsmission kann man nicht nur gegen ein kleines Entgelt eine gute Mahlzeit bekommen oder ganz umsonst ein warmes Plätzchen finden, wenn man mal den Zug verpasst hat, sondern dort können Menschen, die kein eigenes Obdach haben, auch eine Zeitlang übernachten. Beeindruckt waren die Kinder nicht nur von den Räumlichkeiten, sondern auch von dem riesigen Kürbis, der im Kühlraum lagerte, und von der Möglichkeit, den eigenen Hund in einer Hütte hinter dem Haus unterzubringen.
Unterkategorien
Elternbriefe
Hier können Sie zukünftig ausgegebene Elternbriefe einsehen.